Standort
Folgende Punkte sind bei der Auswahl des Gehegestandortes zu berücksichtigen: Im Schlaf- oder Kinderzimmer sollte das Gehege nach Möglichkeit nicht stehen. Ratten sind auch Nachts mitunter aktiv, dann kommt es häufig zu einer massiven Lärmbelästigung durch Nagen an der Einrichtung oder am Futter und z.B. auch durch "Futter gegen das Gitter schlagen". Auch wenn dieser Lärm nicht als störend empfunden wird, der Lärm wird unterbewußt wahr genommen und kann den Schlaf somit trotzdem stören. Wohn- und Arbeitszimmer sind für die Rattenhaltung normalerweise besser geeignet. Vorraussetzung ist hier unter Anderem, dass der Fernseher nur selten und nur in Zimmerlautstärke läuft und ebenso wie die selten benutzte Stereoanlage mindestens 2 m vom Gehege entfernt steht. Ratten sind absolute Nichtraucher und haben empfindliche Lungen, auf den Genuss von Zigaretten und anderen Tabakwaren muss in den Räumen, in denn Ratten wohnen, verzichtet werden. Auch auf Räucherstäbchen, Räuchermännchen und Raumdüfte muss verzichtet werden. Das Gehege sollte an einem zugfreien Ort untergebracht werden, der Raum sollte aber trotzdem regelmäßig gelüftet werden. Natürliches Licht, auch Morgen- oder Abendsonne, sind sinnvoll. Allerdings darf das Gehege natürlich nicht längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, damit es sich nicht zu stark aufheizt. Die ideale Umgebungstemperatur liegt bei 18 - 22°C und die Luftfeuchtigkeit solle bei etwa 40 - 70 % liegen. Bei trockener Heizungsluft haben sich deshalb auch Luftbefeuchter als sinnvoll erwiesen.
Eine Außenhaltung auf dem Balkon oder im Garten wird nicht angeraten. Ratten vertragen Temperaturschwankungen nur schlecht und neigen zu Lungenkrankheiten aufgrund von Infektionen, die durch Zugluft ausgelöst werden können. Auch im Sommer schwanken die Temperaturen Draussen zu stark (von Regen zu Sonne, Tagsüber kann es heiß sein, Nachts kalt). Direkte Sonneninstrahlung kann auch hier die Tiere zu stark aufhitzen und zu einem Hitzeschlag führen. Im Winter ist es generell zu kalt und zu feucht um Ratten draussen halten zu können.