Geschichte der Ratte


Die Vorfahren unserer Heimtierratten stammen aus dem Ural und wanderten vermutlich auf Handelsschiffen und zusammen mit siedelnden Menschen vor über 200 Jahren auch nach Deutschland ein.
Da sie Vorratsschädlinge sind, versuchten die Menschen sie natürlich aus ihren Kornkammern zu vertreiben und es wurden früh Fangprämien ausgesetzt.
Auch lebende Ratten wurden gefangen und teilweise weiter gezüchtet, vor allem als Kampfratten für blutige Wettkämpfe und Jagten ( vor allem England), um damit leichter an Fangprämien zu kommen, für die Verhaltensforschung und vor allem Albinos für Ausstellungen vom fahrendem Volk.
Schon bald erkannte man, dass sich die gefangenen und gezähmten Wanderratten ruhiger und leicht zu halten sind und sich damit leider sehr gut für die Forschung eignen.
Sie wurden in der Folge im großen Stil für die Versuchslabore gezüchtet.
Seit über 100 Jahrenwerden die Tiere gezielt auf Farben und spezielle genetische Merkmale hin vermehrt.
Rattensport und Fangprämien kamen Anfang des letzten Jahrhunderts aus der Mode und vermutlich wurden die meisten Heimtierratten nicht über die beiden Weltkriege hinweg weiter gehalten.
Ratten als echte Heimtiere (Kuscheltiere) kamen vermehrt erst in den sechziger und siebziger Jahren auf, diese Ratten und ihre Nachkommen stammen vor allem von Laborratten ab.
Die früher als Kampf- und Schautiere gehaltenen Ratten eignen sich aufgrund ihrer Aggressivität, genau wie Wildratten, nicht als Heimtiere.
Die im Labor gehaltenen Tiere sind, aufgrund ihrer stimmulationsarmen Haltung häufig sehr ruhig und geradezu letargisch und damit gutes Ausgangsmaterial um zahme Heimtiere zu produzieren.
Wobei deutlich erwähnt werden sollte, dass ihre geringe Lebenserwartung in keinem Zusammenhang mit dieser Herkunft steht.
Es stimmt nicht, dass die Tiere gezielt Gene eingezüchtet bekamen, die Krebs auslösen.
Tatsache ist schlicht, dass viele Nager (auch Mäuse, Hamster und Meerschweinchen) im Alter Krebs bekommen.


Biologische Zuordnung/Systematik

Ordnung:              Nagetiere                      Rodentia
Unterordnung:     Mäuseverwandte            Myomorpha
Überfamilie:        Mäuseartige                   Muroidea
Familie:                Langschwanzmäuse        Muridae
Unterfamilie:       Altweltmäuse                Murinae
Gattung:              Eigentliche Ratten         Rattus
Art:                     Wanderratte                 Rattus norvegicus
Unterart:            Farbratte                       Rattus norvegicus forma domesticus

 

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden